Goodbye Borneo
Morgen gehts zeitig in der Frueh in den wohlverdienten Urlaub auf die angeblich traumhafte Insel Tioman im Suedchinesischen Meer.
Bevor wir heute die lange Tagesreise zurueck in die Zivilisation unternommen haben, waren wir gestern auf einem sehr lehrreichen Tagesausflug ins Reich der Iban. Dabei handelt es sich um einen Stamm der Ureinwohner Borneos, welche noch bis vor einer Generation als Headhunter galten und ihren Feinden an den Kragen gingen - urghhh. Besonders von Intersse war vorallem fuer uns Jungs die achi-soziale Struktur des Gesamtgefueges dieser Kultur insbesonde hinsichtlich der Architektur und Funktionsweise eines fuer diese Urwalbewohner typischen Langhauses. Ein solches beherbergt die Bewohner bzw. die Famillien des gesamten Dorfes unter einem Dach und beinhaltet auch saemtliche Gemeinschafts- und infrastrukturell notwendigen Einrichtungen. Hoert sich nicht besonders spannend an - ist es aber ;-)
Uebrigens stellte dieser Ausflug den dieswoechigen Beitrag zur kulturellen Weiterbildung aller Mitreisenden dar.
Bei der Rueckfahrt (natuerlich wiedermal am Wasserweg) wurden wir noch aufs Feinste mit kulinarischen Leckerbissen der Eingeborenen versorgt. Dabei lernten wir die traditionellen Kochformen kennen. Einerseits garrte man Reis und Haendl im Bambusrohr ueber offenem Feuer und andererseits gabs leckeres Gemuese (auch Peter hats geschmeckt!) im Wok. Gegrillten Fisch gabs obendrauf.
Dem Essen nicht genug, war das abendliche Buffet im Resort auch hervorragend. Man merkt schon, verhungern werden wir hier nicht.
Wie schon erwaehnt sind wir heute nach Kuching zurueckgekehrt, um morgen bald in der Frueh die taglange Anreise nach Tioman anzutreten. Am Weg besichtigten wir eine Pfefferplantage und konnten einige Souveniers erstehen. In der Katzenstadt (wie Kuching uebersetzt heisst) angekommen besichtigten wir noch die wichtigsten Sehenswuerdigkeiten.
Da wir nicht wissen was uns auf Tioman erwartet (Internet?), koennte dies unser letzter Blogeintrag sein. Also macht euch keine Sorgen und wir sehen uns bald im hoffentlich kuehlen Oesterreich wieder.
Dann gibts auch endlich zahlreiche Fotos, welche wir hier leider aus techn. Gruenden nich hochladen koennen. der Inet Speed entspricht hier nicht ganz dem Stand der Dinge (haben sogar ein 56k Faxmodem gesichtet!).
Liebe Gruesse, wir 4
Bevor wir heute die lange Tagesreise zurueck in die Zivilisation unternommen haben, waren wir gestern auf einem sehr lehrreichen Tagesausflug ins Reich der Iban. Dabei handelt es sich um einen Stamm der Ureinwohner Borneos, welche noch bis vor einer Generation als Headhunter galten und ihren Feinden an den Kragen gingen - urghhh. Besonders von Intersse war vorallem fuer uns Jungs die achi-soziale Struktur des Gesamtgefueges dieser Kultur insbesonde hinsichtlich der Architektur und Funktionsweise eines fuer diese Urwalbewohner typischen Langhauses. Ein solches beherbergt die Bewohner bzw. die Famillien des gesamten Dorfes unter einem Dach und beinhaltet auch saemtliche Gemeinschafts- und infrastrukturell notwendigen Einrichtungen. Hoert sich nicht besonders spannend an - ist es aber ;-)
Uebrigens stellte dieser Ausflug den dieswoechigen Beitrag zur kulturellen Weiterbildung aller Mitreisenden dar.
Bei der Rueckfahrt (natuerlich wiedermal am Wasserweg) wurden wir noch aufs Feinste mit kulinarischen Leckerbissen der Eingeborenen versorgt. Dabei lernten wir die traditionellen Kochformen kennen. Einerseits garrte man Reis und Haendl im Bambusrohr ueber offenem Feuer und andererseits gabs leckeres Gemuese (auch Peter hats geschmeckt!) im Wok. Gegrillten Fisch gabs obendrauf.
Dem Essen nicht genug, war das abendliche Buffet im Resort auch hervorragend. Man merkt schon, verhungern werden wir hier nicht.
Wie schon erwaehnt sind wir heute nach Kuching zurueckgekehrt, um morgen bald in der Frueh die taglange Anreise nach Tioman anzutreten. Am Weg besichtigten wir eine Pfefferplantage und konnten einige Souveniers erstehen. In der Katzenstadt (wie Kuching uebersetzt heisst) angekommen besichtigten wir noch die wichtigsten Sehenswuerdigkeiten.
Da wir nicht wissen was uns auf Tioman erwartet (Internet?), koennte dies unser letzter Blogeintrag sein. Also macht euch keine Sorgen und wir sehen uns bald im hoffentlich kuehlen Oesterreich wieder.
Dann gibts auch endlich zahlreiche Fotos, welche wir hier leider aus techn. Gruenden nich hochladen koennen. der Inet Speed entspricht hier nicht ganz dem Stand der Dinge (haben sogar ein 56k Faxmodem gesichtet!).
Liebe Gruesse, wir 4
pebeer - 18. Sep, 15:14