18
Sep
2007

Goodbye Borneo

Morgen gehts zeitig in der Frueh in den wohlverdienten Urlaub auf die angeblich traumhafte Insel Tioman im Suedchinesischen Meer.

Bevor wir heute die lange Tagesreise zurueck in die Zivilisation unternommen haben, waren wir gestern auf einem sehr lehrreichen Tagesausflug ins Reich der Iban. Dabei handelt es sich um einen Stamm der Ureinwohner Borneos, welche noch bis vor einer Generation als Headhunter galten und ihren Feinden an den Kragen gingen - urghhh. Besonders von Intersse war vorallem fuer uns Jungs die achi-soziale Struktur des Gesamtgefueges dieser Kultur insbesonde hinsichtlich der Architektur und Funktionsweise eines fuer diese Urwalbewohner typischen Langhauses. Ein solches beherbergt die Bewohner bzw. die Famillien des gesamten Dorfes unter einem Dach und beinhaltet auch saemtliche Gemeinschafts- und infrastrukturell notwendigen Einrichtungen. Hoert sich nicht besonders spannend an - ist es aber ;-)

Uebrigens stellte dieser Ausflug den dieswoechigen Beitrag zur kulturellen Weiterbildung aller Mitreisenden dar.

Bei der Rueckfahrt (natuerlich wiedermal am Wasserweg) wurden wir noch aufs Feinste mit kulinarischen Leckerbissen der Eingeborenen versorgt. Dabei lernten wir die traditionellen Kochformen kennen. Einerseits garrte man Reis und Haendl im Bambusrohr ueber offenem Feuer und andererseits gabs leckeres Gemuese (auch Peter hats geschmeckt!) im Wok. Gegrillten Fisch gabs obendrauf.

Dem Essen nicht genug, war das abendliche Buffet im Resort auch hervorragend. Man merkt schon, verhungern werden wir hier nicht.

Wie schon erwaehnt sind wir heute nach Kuching zurueckgekehrt, um morgen bald in der Frueh die taglange Anreise nach Tioman anzutreten. Am Weg besichtigten wir eine Pfefferplantage und konnten einige Souveniers erstehen. In der Katzenstadt (wie Kuching uebersetzt heisst) angekommen besichtigten wir noch die wichtigsten Sehenswuerdigkeiten.

Da wir nicht wissen was uns auf Tioman erwartet (Internet?), koennte dies unser letzter Blogeintrag sein. Also macht euch keine Sorgen und wir sehen uns bald im hoffentlich kuehlen Oesterreich wieder.

Dann gibts auch endlich zahlreiche Fotos, welche wir hier leider aus techn. Gruenden nich hochladen koennen. der Inet Speed entspricht hier nicht ganz dem Stand der Dinge (haben sogar ein 56k Faxmodem gesichtet!).

Liebe Gruesse, wir 4

16
Sep
2007

Genug von der gruenen Scheisse

... Zitat Rainer F.

Wir melden uns erst heute wieder, da wir die letzten Tage ein sehr dichtes, anstrengendes Programm hatten, wobei ein Highlight das andere jagt. Jetzt aber der Reihe nach:

Nachdem wir heil in Kuching angekommen sind, wurden wir von unseren Guides Jaya [Tschaja] und Marc [Mark], welche uns die naechsten Tage begleiten werden, vom Flughafen abgeholt und direkt zur alltaeglichen Bootstour gebracht. Diesmal fuhren wir in der Daemmerung bzw. Dunkelheit durch Mangrovensuempfe.
Guidelos waeren wir ohne jegliche Tiersichtung wieder von Dannen (oder so) gezogen - sind wir aber nicht. Luckily - wie Jaya so gerne sagt - konnten wir gleich drei verschiedene Affenarten in freier Wildbahn beobachten. Auch ein Drittel (naemlich einen Teil des Rueckens) eines seltenen Delphins koennen wir unserer visuelle Abschussliste hinzufuegen. Nachdem die Dunkelheit ueber unser kleines Sichtungsgefaehrt - alias Motorboot - hereingebrochen war, erspaehten uns im Scheinwerferlicht zahlreiche Krokodilaugenpaare - viele mehr als wir dachten. Beinahe unter jedem Gebuesch zwinkerten uns die Kroks gefernst zu. Danach gings mit Vollgas durch das Schwarz der aequatorial humiden Nacht zurueck zum Jetty, um unser naechstes Quartier - die Permai Rainforest Lodge - noch zu einer vernuenftigen Zeit zu erreichen. Da dies unser vermeintlich guenstigstes Quartier war, waren unsere Erwartungen dementsprechend zurueckhaltend. Jedoch wurden wir auesserst angenehm ueberrascht, als wir die uns zugeteilten Baumhaeuser bezogen - Luxus auf 6 Stelzen. Die Erleichterung war gross, da der kurze Anmarsch durch dschungelaehnliches Gelaende nach diversen Warnungen vor diebischen Makkaken (schreib man das so?) beim einen oder anderen ein mulmiges Gefuehl verursacht hat. Die Nacht verbrachten wir etwas wackelig (lags am vielen Bootfahren oder der grazielen Konstruktion) in Mitten der Baumkronen, im dreiseitig verglasten Schlafgemach - sehr ur(wald)spruenglich.

Fruehmorgens starteten wir den sehnsuechtig erwarteten Trip zum Bako-NP. Und wir wurden nicht enttaeuscht. Neben zahlreichen Affen, Echsen, Krabben, Squirrels, flying Lemur, Wildschwein und einer riesigen grasgruenen Baumviper beeindruckte uns nachdruecklich auch die Landschaft und Vegetation auf diesem unseren ersten authentischen Dschungeltrail. Dieser NP ist ein MUSS fuer jeden Besucher dieser Region, leider hatten wir nur einen Tag dafuer eingeplant. Dank unseres immer aufmerksamen Fuehrers, ging dieser nicht ganz ungefaehrliche Ausflug (nicht nur Tiere koennen Gefahren mit sich bringen, sondern auch unerwartet viele Pflanzen bedienen sich, zum Schutz, diverser Gifte) fuer alle Teilnehmer heil zu Ende. Achja - geschwitzt haben wir auch. Zum Nachmachen: Sauna auf 35 Grad stellen, fuer ueber 100% Luftfeuchtigkeit sorgen (das geht auch ohne Regen), lange Hose nicht vergessen und 10km am Trepsteper zuruecklegen - Regenwaldfeeling pur.

Um unser seelisches Hoch beizubehalten, besuchten wir heute Vormittag das Semmengoh Orang Utan Rehabilitationscenter und hofften einen dieser seltenen, nur auf Borneo und Sumatra lebenden, Menschenaffen zu sichten. Schon wieder luckily kam zumindest George aus dem Dschungel, um uns mit seinen Kletterfaehigkeiten und seinem Appetit zu beeindrucken. (Kurz vor Weiterfahrt kamen noch einige kleinere und juengere pelzige nahe Verwandte in unsere unmittelbare Naehe. Dass wir tatsaechlich Orangs gesehen haben, ist keines Weges selbstverstaendlich, da diese nur 24 wilden Tiere voellig frei in dem ueber 600ha grossen Naturreservat leben. Dieses Ereignis ueberschattete den anschliessenden Besuch einer Krokodilfarm, welche vom WWF zugelassen ist, da sie dem Schutz der Tiere und der Arterhaltung dient.

Seit heute Abend befinden wir uns im Hilton Batang Ai Longhouse Resort am tatsaechlichen A der Welt und koennen den morgigen Tag kaum erwarten.

Viele liebe Gruesse nach Hause!
Wir 4 und wie immer zahlreiche Geckos um uns herum.

14
Sep
2007

Keke Mulu Miri...

... dabei handelt es sich nicht um einen militaerischen Code sondern um unsere kuerzliche Flugroute. Am Miri Airport befinden wir uns momentan in der Executive Lounge (ka Schmaeh) um auf unseren Weiterflug nach Kuching zu warten - man goennt sich ja sonst nix.
Die letzten Tage haben wir im Royal Mulu Resort im gleichnamigen NP verbracht. Nach unserer Ankunft am Mittwoch konnten wir am Abend noch eine Bootstour auf einem Dschungelfluss unternehmen - Tier sahen wir kaum, dafuer war die Stimmung in der Daemmerung unter dem dichten Laubdach dahinzugleiten waehrend vom Fluss der Nebel aufstieg einfach ueberwaeltigend. Auch die Jungs mussten vor lauter Ruehrung die eine oder andere Traene der Begeisterung unterdruecken ;-)
Gestern hatten wir dann einen wirklich anstrengenden Tag, da wir gleich 4, zum Teil sehr beeindruckende, Hoehlen besuchten (erwanderten). Das Highlight war aber mit Sicherheit der abendliche Aufbruch der Fledermaeuse zur Jagd. Dabei stroemen mehr als 3.000.000 (in Worten: dreimillionen) Bats aus einer der Hoehlen und bewegen sich schlangenartig ueber den abendlichen Himmel - mal ganz was anderes.
Man merkt schon, dass wir die touristischen Gegenden langsam hinter uns lassen und immer tiefer in das Land eindringen - mal schaun was als naechstes kommt.

Viele Liebe Gruesse aus dem Regen-Wald.

13
Sep
2007

tioman

hallo ihr 4,
ich hoff ihr geniesst eure reise so wie wir!
morgen gehts fuer uns nach singapur (in der nacht) und dann werden wir uns eh mal auf tioman sehen (hoffentlich). ihr seid ganz im sueden untergebracht, wenn ich mir das richtig gemerkt hab *G*
ist eigentlich jemand von euch an einem PADI open water diver interessiert? was ich gelesen hab kostet der ca. 200 euro und dauert 3-4 tage...

lg und bis bald, mathias

ps: werden wahrscheinlich die ersten tage im nordwesten verbringen und dann noch ein bissl im osten - wenns stimmt ;)

12
Sep
2007

Blogeintrag

Lieber Peter, Sabine und Freunde!
Hab's leider nicht geschafft einen Kommentar einzutragen, wahrscheinlich bin ich zu bloed fuer sowas. Ich habe aber eure Reiseberichte alle gelesen und bin ganz begeistert, was ihr alles zu sehen bekommt und dass es euch anscheinend so gefaellt dort. Ihr habt doch hoffentlich nicht vor, dortzubleiben? Kleiner Scherz...
Heute war ein starkes Erdbeben in Indonesien/Malaysien mit Tsunamiwarnung! Mathias und Freunde haben davon nichts mitbekommen und ich hoffe, auch euch geht es gut!
Geniesst euren Urlaub und lasst es euch an nichts fehlen!
Ganz liebe Gruesse und Bussi an euch beide und ersteres natuerlich auch an eure Freunde!
Jutta

11
Sep
2007

Wiedermal ein paar Fotos...

Newton Foodcourt Singapur
mit Air Asia nach Miri (bzw. Brunei)
Mosque von Bandar Seri Begawan
Bootstour in den Wasserdoerfern
Pfahlbauten
im Mt. Kinabalu NP

jetzt nicht mehr in Brunei!

Hallots alle zusammen,

unser Flug ging doch nicht vefrueht, jedoch legen die Brunesen offensichtlich viel mehr Wert auf Puenktlichkeit als auf Sicherheit, da man uns schon eine Stunde vor Abflug in einen kleinen Boardingraum gelotst hat. Der Flug war dann aber sehr angenehm - ganze 25 min hat er gedauert - ein Parabelflug sozusagen (Schwerelos wurden wir allerdings nicht). aber nun zur Fortsetzung des letzten, abgebrochenen Artikels (ueber Brunei):


.... Stadt der extremen Gegensaetze. Anfangs waren wir etwas schockiert, da wir eine reiche Stadt erwartet hatten. Immerhin zaehlt der Sultan zu den reichsten Menschen dieser Erde (er war sogar mal der reichste bevor er einen seiner Stabschefs aus der Patsche geholfen hat - kostete ihm 30 Milliarden Dollar). Neben einigen Prachtbauten praegen jedoch vorallem die Kampong Ayers (Wasserdoerfer) das Stadtbild. Ein Grossteil der Bevoelkerung lebt in bescheidenen Holzhuetten, auf Pfaehlen ueber dem stark verschmutzten (daher auch nicht gerade blumig riechenden) Fluss.
Ein Highlight unserer bisherigen Reise war eine Taxi-Boots-Rundfahrt durch diese Siedlungen - mit Vollgas. Ansonsten hat Brunei, oder zumindest die Innenstadt Bandar Seri Begawans nicht allzuviel zu bieten, dennoch war sie einen Abstrecher allemal wert. Nicht zuletzt deswegen, da sie fernab von jedem kommerziellen Tourismus liegt.

Nun sind wir in Kota Kinabalu (Sabah, Malaysia), oder wie die Einheimischen sagen KK [Keke]. Fuer Pipifein befinden wir unser Design-Hotel mitten im Zentrum der Stadt, welches noch dazu das billigste unserer Reise sein wird. Ueberhaupt hat sich das Preisniveau auch bei den Lebenserhaltungskosten bis hierher staendig reduziert.
Der heutige Ausflug hat uns erstmals an der Rand des echten Dschungels gefuehrt. An den Haengen des Mt. Kinabalu (etwa genau 4056m hoch oder so) besuchten wir die Poring Hot Springs und einen Canopy Walk. Dabei handelt es sich um Haengebruecken von Baum zu Baum und das ganze in etwa 50 Meter Hoehe - genau das richtige fuer unseren Hosenscheisser Peter B.. Waere nur halb so schlimm gewesen wenn Rainer F. unser Trampeltier vom Dienst nicht auf der selben Bruecke unterwegs gewesen waere. Die Heissen Quellen, auf welche wir uns eigentlich sehr gefreut hatten waren dann doch etwas zu heiss fuer uns verwoehnte Festlandeuropaeer (ca. 76 Grad Wassertemperatur im Schatten).
Dannach besuchten wir den Mt. Kinabalu National Park (in Zukunft NP) oder zumindest den extrem touristischen "Easy Going" Teil des ganzen (auch einige in die Jahre gekommene, stocksteife regengeschuetzte Briten konnten diesen Trail noch bewaeltigen).
Das ganze war uns jedoch nicht unrecht, da es sowieso wie aus Kuebeln schuettete (tuts uebrigens noch immer), was dem Namen Regenwald somit alle Ehre machte.
Nachtrag: bei diesem NP handelt es sich um ein Welt-KULTUR-erbe, dieser Ausflug stellt somit unseren woechentlich einmaligen freiwilligen Kultur - bzw. Bildungsbeitrag dar!

Bevors morgen Mittag weiter in den Mulu NP (groesstes Hoehlensystem der Welt oder wiedermal so) geht, auf den wir uns schon sehr freuen, haben wir heute noch eines der KK Shoppincenter aufgekauft (kostet hier ja nichts).
Da diese Internetsession ein kleines Vermoegen kostet und unser Bargeld dem Ende zugeht (aus Mangel an Liquiditaet aus diversen Investitionen in Shoppingcenter) sind wir hier gezwungen dem Beitrag ein Ende zu setzen.

Wuerdevoll, wir!

10
Sep
2007

Brunei Darussalam - Bander Seri Begawan

zur Fortbildung:

"Kebawah Duli Yang Maha Mulia Paduka Seri Baginda Sultan Haji Hassanal Bolkiah Al-Mu'izzaddin Waddaulah ibni Almarhum Sultan Omar Ali Saifuddien Sa'adul Khairi Waddien"....

...heisst der Sultan von Brunei. Ah ned schlampad!

Aber jetzt zu uns:

Nach English Breakfast und (Wuerstel und Bohen - wuerg) einer schlaflosen Nacht, die Matrazen in dem eher bescheidenen Hotel waren unter aller Sau, haben wir die Stadt unsicher gemacht. Bei 30 und irgendwas Grad und extremer Schwuele erkundeten wir eine Stadt der extremen Gegensaetze. Mehr dazu spaeter, unser Flug nach Kota Kinabalu wurde gerade vorverlegt und wir muessen los (sind am Flughafen).

Jetzt aber los.....

9
Sep
2007

Goodbye Singapore -

Nach einer kurzen kreativen Pause, wieder mal Meldung von uns mittlerweile weiter-Reisenden.
Gestern haben wir ausgeschlafen (sofern man 10.00 auschlafen nennen kann) - Warum? ....... bei Gernot ist es moeglicherweise noch etwas lustig (und feucht) geworden. Naja immerhin waren wir so gegen 5 puenktlich zur Bettruhe im Hotel.
Eigentlich haben wir ja gar nicht soviel getrunken (oder etwa doch? - wir wissen es nicht mehr) jedoch sind wir uns einig die Schuld traegt einzig und allein der Naehrwert von Sushi!

Dementsprechend muede oder so haben wir uns den gesamten Samstag einer Hopon Hopoff Bustour bedient um uns nicht zu ueberanstrengen und etwas Restenergie fuer den Samstag Abend aufzusparen. Dennoch war der Tag sehr abwechslungsreich und wunderschoen. Am fruehen Abend haben wir uns noch, um den Fehler vom Vorabend zu vermeiden, an einem sehr belebten Foodcourt reichlich mit Chinesischem Allerlei die Wamste vollgeschlagen. Dannach gings wie bereits erwaehnt wieder mit Gernot in die Stadt, wo er uns noch einige, zum Teil sehr skurille, Bars naeherbrachte. Diesmal siegte die Vernunft und wir kehrten bald (zumindest im Vergleich zu Fr. Abend) ins Hotel zurueck, da wir heute puenktlich unseren Flug auf Borneo kriegen mussten. Und da sind wir nun in Brunei Darrusalam - gesund und muede - also liebe Gruesse nach Hause und gute Nacht.

Uebrigens es ist nicht verboten Kommentare zu schreiben (Registrierung falls ueberhaupt notwendig - gratis!), schliesslich interresiert uns ja auch was in der Heimat abgeht. An dieser Stelle Danke an Sleeping Bull - wer auch immer das ist.

Fuer Tippfehler zeichnet Rainer verantwortlich (auch wenn er diesen Text nicht geschrieben hat :-)

zwischendurch mal ein paar bilder

In Gernots Wohnung
Sack
Sentosa Beach
logo

Malaysia 2007

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 6467 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 18. Sep, 15:15

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren